

Manuel Parreira – 1. Vorsitzender
Hallo zusammen ,
Ich bin in 1963 in Reguengos / Alentejo – Portugal geboren. Meine Familie ist 1970 nach Frankreich ausgewandert. Ich habe meine gesamte Schullaufbahn in Frankreich absolviert und einen Abschluss in Fremdsprachen für den internationalen Handel an der Universität Jules Vernes in Amiens erworben. 1987 zog ich nach Deutschland und lebe seit 2001 in Diemelstadt. Ich spreche vier Sprachen und liebe Reisen mit dem Wohnmobil, bei denen kulinarische Entdeckungen und Weinproben zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören. Wanderungen mit meinem Schweizer Appenzeller Sennenhund lassen mich den Alltagsstress vergessen. Mein Ziel ist es, in der Arbeitsgruppe so viel wie möglich dazu beitragen zu können, den Grundstein für eine langfristige Freundschaft zwischen Diemelstadt und Izon zu legen.

Oliver Klaus – 2. Vorsitzender
Hallo an alle, mein Name ist Oliver Klaus und ich bin 49 Jahre alt. Ich lebe mit meiner Frau, drei Kindern und einem Hund in Rhoden. Da ich Französisch- und Geschichts-/Geografie-Lehrer an einer Realschule/Gymnasium in Kassel bin, interessieren mich Französisch, Frankreich und die Franzosen schon seit längerem. Während meines Studiums habe ich einige Zeit in Lothringen verbracht und natürlich verbringe ich auch meine Ferien oft in Frankreich. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine Familie und mache Musik. Einerseits spiele ich Trompete und andererseits bin ich Dirigent einer Blaskapelle ( „Posaunenchor“). Außerdem schwimme ich und fahre Fahrrad.

Elke Römer – Schatzmeister
Hallo, mein Name ist Elke Römer. Ich wurde 1970 geboren und lebe seitdem in Diemelstadt – Stadtteil Rhoden -, abgesehen von beruflichen Tätigkeiten in Berlin und England. Inzwischen bin ich selbstständig in der Immobilienverwaltung tätig. Während meiner Schulzeit habe ich vier Jahre Französischunterricht gehabt. Ich teile gerne Zeit mit Familie und Freunden. In meiner Freizeit entspanne ich bei Gartenarbeit und bin ich auch ehrenamtlich tätig. Den Sommer über donnerstags im Kiosk unseres Freibades, das als Förderverein geführt wird. Außerdem bin ich in unserem Schützenverein aktiv. Vor einigen Jahren habe ich mit viel Freude im Nachbarort Theater gespielt. Ich reise gerne und verbringe viel Freizeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Am liebsten entspanne ich mich bei der Gartenarbeit.

Gitta Weber – Schriftführer
Mein Name ist Gitta Weber. Ich bin 1965 geboren und lebe mit meinen beiden Kindern und Katze in einem alten Haus im Stadtteil Rhoden. Als gelernte Exportkaufrau habe ich beruflich schon viel mit anderen Ländern und Sprachen zu tun gehabt. Mit Grundkenntnissen in Französisch kann man italienische, spanische, portugiesische und rumänische Inhalte erahnen. Als sich die Gelegenheit bot, durch persönlichen Kontakt nach Frankreich eine Kultur aus erster Hand kennenzulernen, habe ich mich gern im Städtepartnerschaftsverein als Schriftführerin engagiert und frische bei der Volkshochschule meine Sprachkenntnisse auf. Mittlerweile war ich jedes Jahr einmal in unserer Partnerstadt und habe dort Freunde gefunden.
Meine anderen Hobbies sind Sport, Musik und Politik. Ich schwimme gern, fahre Fahrrad, wandere, walke und mache Yoga. Ich spiele ein Tenorhorn und gehe gern zu Live-Konzerten vieler verschiedener Musikrichtungen. In der Kommunalpolitik setze ich mich gern für meine unmittelbare Umgebung ein. Zu all diesen Themen gibt es viele Gesprächsstoff mit unseren französischen Freunden, auch in deutsch oder englisch.

Eckard Schwarz
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Eckhard Schwarz, bin verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder und wohne seit 30 Jahren in Diemelstadt. Ich bin seit kurzem Rentner und kann meinen Hobbys Radfahren, Wandern, Haus, Garten und seit kurzem dem Imkern nachgehen. Ich war schon unzählige Male in Frankreich, mein erster Urlaub war 1983 auf Korsika, seit 1989 hat es mich dann an den Atlantik (Mimizan, Soustons und nach La Palmyre) verschlagen. Mit dem Fahrrad bin ich auch schon 2 x durch Frankreich gefahren, von Diemelstadt bis Oropesa / Spanien und von Diemelstadt bis Santiago de Compostella. Ich muss gestehen das ich leider nur Grundkenntnisse der französischen Sprache besitze, möchte diese aber gerne weiter ausbauen. Viele Grüße nach Izon! Ich freue mich, euch kennen zu lernen.

Richard Lehmann
Hallo , 1948 verheiratet sechs erwachsene Kinder und ich lebe inim Ortsteil„Laubach“ bei Rhoden. Seit 2018 im Ruhestand, in mehreren Ehrenämtern, ehrenamtlicher Archivar der Stadt Diemelstadt, Präsident der deutschen Sektion der Confédération Ornotholique Mondial, ehrenamtlicher Berater und Jugendlicher des Vereins zum Schutz und zur Zucht von AZ-Arten. Zweisprachig Deutsch und Französisch und leidenschaftlicher Kontinentaleuropäer mit Interesse an Geschichte und kulturellem Austausch.

Siegried Patzer
ich heiße Siegfried, bin 72 Jahre, verheiratet, Rentner, und wohne in Hesperinghausen, einem Stadtteil der Diemelstadt. Ich bin sehr aktiv in der Kommunalpolitik als Magistratsmitglied und Kreistagsabgeordneter. Mein besonderes Hobby ist das Singen im Männergesangverein und Shanty-Chor. Leider spreche und verstehe ich kein französisch und muss das Übersetzungsprogramm des Handys benutzen.

Werner Grineisen
Hallo Zusammen
Ich bin ein Rhoder Jahrgang 1948 . Rentner und ehemaliger Berufsfeuerwehrmann.
Ich liebe Reisen , insbesondere mit meinem Wohnmobil und Hund. Ich reise sehr oft nach Frankreich , wo ich sehr viele Freunde habe. Handwerk ist meine Lieblingsbeschäftigung, ich bin ständig nach der Suche von neunen Herausforderungen . Einer meiner letzten Kreationen , war der Weihnachstbaum aus Holz für die Schule in Izon.